Alle Artikel
Royal Opera House Muscat
Im Jahr 2001 beschloss Sultan Qaboos durch ein königliches Dekret den Bau eines Opernhauses in Omans Haupt...
mehr »
Salalah
Die fruchtbare -Ebene rund um die moderne Großstadt im Süden Omans ist ein beliebtes Reiseziel für viele...
mehr »
Weihrauchstraße
Die
„Tränen der Götter“, wie Weihrauch auch genannt wird, waren für weltweite Handelsbeziehungen, Mach...
mehr »
Wadi Tiwi
Wenn Sie Oman von den Küstenstraßen aus erkunden, wird Ihr Weg immer wieder von einer typischen Naturattrak...
mehr »
Wadi Shab
Nicht weit vom Wadi Tiwi können Reisende, die gerne wandern, das erkunden. Vor allem für sport- und naturl...
mehr »
Wadi Bani Khalid
Das liegt in der Wüstenregion Omans, ca. 270 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Muscat. Dieses bildet in...
mehr »
UNESCO Weltkulturerbe Oman
UNESCO Weltkulturerbe in Oman
Der orientalische Staat im Osten der arabischen Halbinsel ist für viele Reisend...
mehr »
Nizwa Souq
Der Markt von Nizwa ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Am ehesten kann man einen Eindruck vom Leben und Tr...
mehr »
Nizwa Fort
Das Fort von Nizwa ist auf jeden Fall eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt. Der ...
mehr »
Jabrin Castle
Das Schloss von Jabrin ist eine Wohnfestung, die 1670 von Sultan bin Saif al-Ya´arubi gebaut wurde. Dabei is...
mehr »
Fjorde & Dhow
Fjorde & Dhow in Oman
Eines der bekanntesten Bilder aus Musandam sind die fjordähnlichen Buchten, die man...
mehr »
Berge in Musandam
Das für die Küste Musandams charakteristische Aussehen hat die Region dem sich dort auftürmenden Kalksands...
mehr »
Bahla Fort
ist eine der wichtigsten kulturhistorischen Festungen in Oman und ist gleichzeitig Teil des UNESCO Weltkultu...
mehr »
Nizwa
In der Region leben gut 100'000 Menschen, die sich auf über 40 Dörfer und Oasen verteilen. Die Stadt etwa...
mehr »
Muscat und Umgebung
Muscat ist die Hauptstadt Omans und dementsprechend immer eine Reise wert. Wo heute der Tourismus boomt, wurd...
mehr »
Musandam
Wer sich für den Norden Omans interessiert, sollte einen Besuch abstatten. ist eine Halbinsel mit circa 30...
mehr »
Die Küste Omans
Oman hat eine 1700 Kilometer lange Küste, geprägt von Sandstränden, steilen Klippen und artenreichen Koral...
mehr »
Die Regionen in Oman
Capital Area
Die Region rund um die Hauptstadt Muscat ist dicht besiedelt. Sie bildet zudem das wirtschaftlic...
mehr »
Währung Oman
Währung in Oman
In Oman ist die einheitliche Währung der Rial Omani (RO), der frei konvertierbar ist und des...
mehr »
Medizinische Versorgung in Oman
Die medizinische Versorgung in Oman ist sehr gut. Die Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte nutzen neues...
mehr »
Oman Impfungen
Oman - Empfohlene Impfungen
Grundsätzlich sollte man sich vor einer Fernreise bei seinem behandelnden Hausarz...
mehr »
Anreise Oman
Die Anreise nach Oman erfolgt am einfachsten mit dem Flugzeug. Hier stehen verschiedene Airlines zur Verfügu...
mehr »
Reisevorbereitungen für Oman
Der Oman ist ein Land, das jedes Jahr eine Vielzahl von Urlaubern aus ganz Europa und aus verschiedenen arabi...
mehr »
Wassertemperatur Oman
Wassertemperatur in Oman
Das Sultanat Oman liegt im südöstlichen Teil der arabischen Halbinsel am Indische...
mehr »
Reisewetter Oman Berge
Das Klima im Hadjar-Gebirge ist deutlich kühler als im Rest des Landes. Das liegt an der Höhenlage der Regi...
mehr »
Beste Reisezeit Oman
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Besuch liegt in den europäischen Wintermonaten. Zwischen Oktob...
mehr »
Geführte Reisen in Oman
Für Reisende, die eine sehr individuelle und persönliche Betreuung bevorzugen, gibt es in Oman ebenfalls di...
mehr »
Flugzeit Oman
Flugzeit nach Oman
Die genaue Flugzeit von Deutschland, den Niederlanden, Österreich oder der Schweiz nach Om...
mehr »
Flughafen Salalah
Der internationale Flughafen von Salalah ist hinter dem Flughafen in Muscat, der zweitgrößte des Landes. De...
mehr »
Flughafen Muscat
Der Muscat International Airport (IATA-Code MCT) liegt einige Kilometer außerhalb der Hauptstadt in Seeb und...
mehr »
Internationale Anbindung Omans
Oman gehört zu den Aufsteigern in der Tourismusbranche. Deswegen hat die Zahl der Airlines, die Oman anflieg...
mehr »
Wetter Salalah
Wetter in Salalah
Das Klima in der Region Dhofar im Süden Omans ist tropisch. Damit unterscheidet es sich erh...
mehr »
Omans Bevölkerung
Rund 4,2 Millionen Einwohner hatte Oman im Jahr 2015. Die Zahl dürfte inzwischen wieder gestiegen sein, so w...
mehr »
Europäische Expats in Oman
Als europäischer Expat in Oman hat man sich ein Land ausgesucht, das es ausländischen Arbeitnehmern und Ein...
mehr »
Lebenserwartung in Oman
In der arabischen Welt ist die Lebenserwartung der Menschen meistens nicht mit der in Westeuropa oder in Nord...
mehr »
Militär in Oman
Oberbefehlshaber der omanischen Streitkräfte ist der Sultan Qaboos ibn Said Al Said. Die Größe dieser Stre...
mehr »
Politik in Oman
Oman ist ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Somit beziehen sich viele Ansichten und Lebensweisen ...
mehr »
Weihrauch Oman
Weihrauch in Oman
In Überlieferungen wird berichtet, dass Kamelkarawanen mehr als 100 Tagesmärsche zurückle...
mehr »
Oman Tourismus
Tourismus in Oman
Das Sultanat Oman auf der arabischen Halbinsel entwickelt sich im Tourismus auf nachhaltigem...
mehr »
Öl, Gas und Industrie in Oman
Öl und Gas sind die beiden Industriezweige, die nach wie vor den größten Teil des omanischen Bruttoinlands...
mehr »
Außenhandel
Der Omans hat sich in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts ausschließlich auf Produkte aus dem landw...
mehr »
Allgemeine Wirtschaftslage
Die allgemeine Wirtschaftslage in Oman ist eine sehr gute. Das hat das Land zwei Faktoren zu verdanken: Zum e...
mehr »
Wale und Delfine
in Oman
In der Unterwasserwelt an den omanischen Küsten des indischen Ozeans findet man von der nördlichen ...
mehr »
Stiere von Batina in Oman
Die Batina-Ebene im Sultanat Oman ist ein 250 km langer Küstenabschnitt im Norden von Oman. Die Region grenz...
mehr »
Oryxantilopen
Die Oryxantilope gehört zur Unterfamilie der Pferdeböcke und ist eine eigene Gattung. Ihr Lebensraum ist tr...
mehr »
Arabische Pferde
Wie der Name schon sagt, liegt der Ursprung der Arabischen Pferde auf der Arabischen Halbinsel. Unter den Ara...
mehr »
Meeresschildkröten
[kc_row use_container="yes" force="no" column_align="middle" video_mute="no" _id="382927"][kc_column width="12...
mehr »
Kamele in Oman
Das arabische Kamel und Liebling der Bevölkerung Arabiens ist genau genommen ein Dromedar. Das einhöckrige ...
mehr »
Infrastruktur
Die in Oman ist einer der Punkte, die zu dem extremen Wirtschaftswachstum und dem Aufschwung im Land in den ...
mehr »
Öl & Pipelines in Oman
Öl & Pipelines in Oman
Als 1967 das erste mit Öl beladene Frachtschiff in Oman ablegte und in die Welt h...
mehr »
Luftverkehr in Oman
Der ist inzwischen gut ausgebaut. Das Streckennetz ist gut organisiert und wird von verschiedenen Airlines g...
mehr »
Oman in der Frühzeit
Muslimische Araber eroberten um 630 n. Chr. mit dem Prophetengefährten Amr ibn al-As das Gebiet Omans und ma...
mehr »
Moderne Zeit
1970 setzte Sultan Qaboos ibn Said seinen Vater ab und wurde der neue Herrscher des Sultanats Oman. Mit Erdö...
mehr »
Altertum
Bereits im dritten Jahrhundert wurde die östliche Arabische Halbinsel von der Umm-an-Nar-Kultur bevölkert, ...
mehr »
Universitäten
Schon bei seiner Machtübernahme hatte Sultan Qaboos eine klare Vorstellung davon, wie er sein Land und die B...
mehr »
Alphabetisierung
Dass dem Thema Bildung eine so hohe Bedeutung beigemessen wird, dass gut ein Viertel der Zivilausgaben des St...
mehr »
Bildung
Es gibt nicht wenige Länder im islamischen Raum, in denen nicht für jeden gleichermaßen zugänglich ist. ...
mehr »
Neuzeit
Die Portugiesen begannen, kleine Siedlungen zu errichten, welche exemplarisch für die Strategie im Nahen Ost...
mehr »
Geografie
Omans
Das Sultanat Oman liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. Im Nordwesten grenzt das Land an die Ver...
mehr »
Landschaft
des Omans
Die in Oman ist so vielfältig wie in nur wenigen arabischen Ländern. Das liegt zum einen natürl...
mehr »
Nachbarländer
des Oman
Oman ist ein Sultanat auf der arabischen Halbinsel. Die Grenzen des Landes verlaufen zum Teil im Mee...
mehr »
Berge und Gestein
Wie kaum ein anderes arabisches Land kann Oman auf eine ganze Reihe von imposanten und spannenden Gebirgen s...
mehr »
Omans Frauen im Berufsleben
Es gibt ein Zitat von Sultan Qaboos, in dem er sagt: „Ungebildete Frauen können keine freien Kinder aufzie...
mehr »
Geschichte Omans
Das Staatsgebiet des heutigen Sultanats Oman war bereits in der Steinzeit besiedelt. Etwa 2000 v. Chr. erlebt...
mehr »
Selbstfahrerreisen Oman
Aufgrund des gut ausgebauten Straßennetzwerks – vor allem im Norden Omans – bietet es sich für Touriste...
mehr »
Rub al Khali
Die größte zusammenhängende Sandwüste der Welt, die -Wüste, bedeckt auch Teile des südlichen Oman. 650'...
mehr »
Traditionelle Herstellung eines Khanjar
Ein Khanjar ist ein traditioneller Zeremoniendolch, wie er noch heute in Oman getragen wird. Ursprünglich wa...
mehr »
Reisewetter Musandam
Das Klima der nördlichsten Region Omans wird als subtropisch charakterisiert. Während die Winter (Dezember ...
mehr »
Khasab
In der Hafenstadt , der größten Stadt der kleinen omanischen Enklave Mussandam, leben mehr als die Hälfte ...
mehr »
Traditionelle Herstellung von Rosenwasser
Die Rosengärten des Jebel Akhbar erwachen jedes Jahr in der Zeit zwischen Ende März und Anfang Mai zu regem...
mehr »
Sultan-Qaboos-Moschee
Eines der imposantesten und größten Bauwerke in Oman ist die in Muscat. Sie ist die Hauptmoschee des Land...
mehr »
Strassen in Oman
[kc_row use_container="yes" force="no" column_align="middle" video_mute="no" _id="741945"][kc_column width="12...
mehr »
Frauen in Oman
Die Frau hat einen festen Platz in der omanischen Gesellschaft. Rechtlich gesehen sind Frauen den Männern gl...
mehr »
Omans Bergwelt
Die Landschaft Omans charakterisiert sich durch zwei Gebirgsketten: das Hadschar-Gebirge und das Dhofar Gebir...
mehr »
Verständigung in Oman
Der Oman ist touristisch sehr gut erschlossen, weshalb die Verständigung generell kein Problem darstellen so...
mehr »
Bildungssystem
Als Sultan Quaboos Ibn Said im Jahr 1970 die Macht ergriff, war das im Land veraltet und in keinster Weise...
mehr »
Sicherheit in Oman
Das Thema Sicherheit ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, vor allem, wenn man seinen Urlaub in einem arabis...
mehr »
Salalah und der Süden
Bei Salalah handelt es sich um die zweitgrößte Stadt Omans. Hier startet unter anderem auch die bekannte We...
mehr »
Wadi Shuwaymiyah
Das ist eine abgelegene Oase in der Wüste Omans. Hier findet man unberührte Natur und faszinierende Felsfo...
mehr »
Die Wüste Omans
Im Südosten des Hajar-Gebirges liegt die Sandwüste Wahiba Sands. Noch ein Stück weiter südöstlich befind...
mehr »
Sultan Qaboos
ibn Said al Said
ibn Said al Said ist der aktuelle Herrscher in Oman. Als absoluter Herrscher ist der Sultan...
mehr »
Beduinen in Oman
Klassisch betrachtet ist ein Beduine ein Wüstenbewohner, der als Nomade durch die Wüste zieht. In der Gesch...
mehr »
Eisenbahn in Oman
Zugverbindungen gibt es in Oman bisher kaum. Es existiert nur eine kleine Bahnstrecke, die etwa 500 Meter lan...
mehr »
Sprache in Oman
Vor allem in den Sprachen in Oman spiegelt sich die Vergangenheit der Nation als Seefahrervolk wider. Die Ein...
mehr »
Reisewetter Oman Wahiba Sands
Das Klima in der Wüste Wahiba Sands ist arid, was bedeutet, dass der Verdunstungsgrad höher ist als die Nie...
mehr »
Visum
Einreise und
Wenn man als EU-Bürger in ein Land reisen möchte, das nicht zur EU gehört, muss man sich vorh...
mehr »
Öffentliche Verkehrsmittel in Oman
Der öffentliche Personennahverkehr gestaltet sich in Oman anders als beispielsweise in Deutschland. Ein ausg...
mehr »
Sehenswürdigkeiten in Oman
In Omans Hauptstadt Muscat befinden sich viele historische und wichtige Bauwerke des Landes. In der Altstad...
mehr »
Faladsch
– Wasser für Oman
Die bilden ein einzigartiges Bewässerungssystem in Oman. Fünf dieser Anlagen gehören...
mehr »
Tiere in Oman
Die Tierwelt des Sultanats Oman ist außerordentlich vielfältig und beinhaltet seltene Arten, die es nur auf...
mehr »
Arabische Leoparden
Der Arabische Leopard bildet eine der kleinsten Unterarten des Leoparden und ist auf der Arabischen Halbinse...
mehr »
Alkohol & Oman
Alkohol & Oman
Umgang mit Alkohol
Oman ist ein arabisches Land. Die Staatsreligion hier ist der Islam. Auc...
mehr »
Vögel in Oman
Das Sultanat Oman ist ein Geheimtipp für Ornithologen und Vogelbeobachter. Die geologische Vielfalt und die...
mehr »
Familienleben in Oman
Das hat wenig damit zu tun, wie sich ein Westeuropäer das Familienleben in einem islamisch geprägten Land ...
mehr »
Wirtschaft in Oman
Ende der 1960er-Jahre begann die Erdölförderung im Sultanat Oman. Das Erdöl bildete schnell die Haupteinn...
mehr »
Kleidung in Oman
Das Sultanat Oman ist ein islamisch geprägtes Land. Auch wenn in Oman eine gemäßigte Form des Islam ausgel...
mehr »
Politisches System in Oman
Das Land Oman ist ein Sultanat und ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Das bedeutet, dass hier das...
mehr »
Klima
[kc_row use_container="yes" force="no" column_align="middle" video_mute="no" _id="677510"][kc_column width="12...
mehr »