Flughafen Salalah

Flughafen Salalah

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Der internationale Flughafen von Salalah ist hinter dem Flughafen in Muscat, der zweitgrößte des Landes. Der Flughafen ist etwa 10 Kilometer vom Stadtkern entfernt und liegt etwas nördlich von Salalah. Von hier aus kann man sowohl Inlandsverbindungen nach Muscat und in andere Regionen Omans wählen oder aber auch europäische Ziele ansteuern.

Geschichte des Flughafens

Der Flughafen von Salalah wurde im Jahr 1977 eröffnet. Es war die Zeit, als Sultan Qaboos gerade angefangen hatte, die ersten nennenswerten Verbesserungen im Bereich Infrastruktur auf den Weg zu bringen. Die allerersten Reformen und Bauvorhaben waren dem steten Fluss des Öls zugute gekommen. Anfangs war der Flughafen von Salalah nicht viel mehr als ein kleiner Inlandsflughafen, von dem Flüge nach Muscat starteten. In den nächsten Jahren folgten einige wenige Charterflüge, doch die große Entwicklung blieb aus. Diese stellte sich erst mit der Zeit ein. Im Jahr 2000 wurden hier noch gerade einmal rund 190’000 Passagiere im Jahr abgefertigt. Im Jahr 2003 kamen die ersten Direktflüge von und nach Salalah auf den Flugplan. Anfangs waren es nur Kurzstreckenziele wie Dubai, doch im Jahr 2004 nahm man in Salalah den regelmäßigen Linienflugverkehr nach Indien auf. Seit 2014 arbeitet man nun an einer weiteren Vergrößerung und Modernisierung des Flughafens.

Entwicklungen am Flughafen Salalah

Bereits im Jahr 2013, bevor die Arbeiten zur Modernisierung und Erweiterung des Flughafens von Salalah begonnen hatten, hatte man die Zahl der Fluggäste, die hier im Jahr durchgeschleust werden, vervielfacht. Fast 800’000 Menschen waren es 2013. Heute ist auch der Ausbau schon weit fortgeschritten. Das neue Terminal am Flughafen ist bereits in Betrieb genommen worden und ermöglicht eine schnellere und bequemere Abfertigung ankommender und abreisender Gäste – inklusive neuer Duty-Free Shop Möglichkeiten und einiger internationaler Autovermietungen, die hier ihre Büros und ihre Ladenlokale haben. Hinzu kommt, dass es in den letzten Jahren eine ganze Reihe neuer interessanter Flugverbindungen von und nach Salalah gegeben hat.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sultan Qaboos

Sultan Qaboos

2 Minuten Lesezeit

Sultan Qaboos ibn Said al Said regierte vom 23. Juli 1970 bis zu seinem Tod am 10. Januar 2020 in Oman. Sein Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Als absoluter Herrscher ist der Sultan Vorsitzender eines Ministerkabinetts, besetzt in diesem Kabinett die wichtigsten Posten aber selbst und er

Geografie

Geografie

1 Minuten Lesezeit

Das Sultanat Oman liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. Im Nordwesten grenzt das Land an die Vereinigten Arabischen Emirate, im Westen an Saudi-Arabien und im Südwesten an den Jemen. Die 1700 Kilometer lange Küste im Osten stellt eine natürliche Grenze dar. Dort grenzt Oman an den Indischen Oz

Oman Wüste mit Dorf im Hintergrund

Reisevorbereitungen für Oman

7 Minuten Lesezeit

Einreisebestimmungen und Visa-Anforderungen Für die Einreise in den Oman sind spezifische Visa-Anforderungen zu beachten, die sich je nach Aufenthaltszweck und -dauer unterscheiden. Hier finden Sie einen Überblick über die gängigsten Visa-Typen und den Beantragungsprozess, damit Sie Ihre Reise effi

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!